Nach ihrer Schwangerschaft wollte Jessica Oldenburg, eine der erfolgreichsten Spielerinnen des Buxtehuder SV eigentlich ihre Karriere beenden, aber die stolze Mutter eines Töchterchens hat jetzt bei den HL Buchholz 08-Rosengarten zur Freude von Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben.
„Es ist toll, dass wir uns mit so einer erfahrenen und leistungsstarken Spielerin verstärken können. Die Verhandlungen verliefen sehr harmonisch und einvernehmlich. Jessi ist eine echte Persönlichkeit. und wird uns definitiv weiterhelfen können. Natürlich hat sie noch einen Trainingsrückstand, deshalb werden wir sie vorsichtig, aber zielorientiert aufbauen.“
Die 1,82 große sympathische Rückraumspielerin spielte von 2009 bis zu Ihrer Schwangerschaft 2019 für den Buxtehuder SV. In 232 Bundesliga-Spielen erzielte die Rechtshänderin 778 Tore und liegt damit in der ewigen BSV-Torschützenliste auf Rang sieben. Mit dem BSV gewann sie 2010 den EHF-Challenge-Cup sowie zweimal den DHB-Pokal (2015, 2017). Darüber hinaus wurde sie dreimal mit dem Team Deutscher Vizemeister (2011, 2012, 2015).
„Mit ihrer Persönlichkeit und Ausstrahlung bekommt unser Rückraum eine neue Qualität und zusätzliche Durchschlagskraft. Ich gehe auch davon aus, dass Jessica bei ihrer Liebe zum Handball bald für uns auflaufen kann, denn sie brennt darauf wieder zu spielen. Mit ihrer Wurfkraft und Präsenz wird sie sicherlich ein wesentlicher Faktor im Angriff sowie in der Abwehr werden. Wir verfügen dann über großartige Alternativen und mit ihrer positiven Ausstrahlung kann sie besonders unsere jungen Spielerinnen mitreißen“, ist sich der Trainer der HL Buchholz 08-Rosengarten sicher.
Interview mit Jessica Oldenburg:
Jessica, was hat dich bewogen dein Karriereende doch zu verschieben und wieder mit dem Leistungssport zu beginnen?
Ich habe nie gesagt, dass ich es komplett ausschließe ein Comeback zu geben. Aber ich habe jetzt nach der Geburt meiner Tochter gemerkt, dass mir dieses Mannschaftliche sehr fehlt. Ich kenne viele Spielerinnen aus Rosengarten und die ersten Einheiten haben mir sehr viel Spaß gemacht.
Warum hast du dich für den Kooperationspartner des BSV entschieden?
Ich habe schon einmal für die Luchse gespielt und mich sehr wohl gefühlt. Bei den Luchsen passt einfach das Gesamtpaket. Ich denke, ich kann meine Familie und den Sport gut unter einen Hut bekommen. Meine Familie steht an erster Stelle und das wird von den Luchsen zu 100% unterstützt und das schätze ich sehr.
Was erwartest du für die aktuelle Spielzeit?
Ich will jede Menge Spaß mit dem Team haben, wir sind eine gute Mischung aus Jung und Alt und können, glaube ich, die ein oder andere Überraschung schaffen. Ich denke das Ziel Klassenerhalt ist ein realistisches Ziel und ich freue mich Teil dieser Mission zu sein.
Text und Interview: Luchse Buchholz Rosengarten