In dieser Saison geht es in der Jugend-Bundesliga Schlag auf Schlag. Am Sonntag ist die weibliche A- Jugend des Buxtehuder SV ab 16.30 Uhr beim VfL Oldenburg im Einsatz. Das Duell dürfte richtungsweisend im Rennen um den Gruppensieg der Vorrunde sein.
Mit einem beeindruckenden 50:16 gegen die HSG Osnabrück sind die BSV-Talente in die Jugend-Bundesliga gestartet. Gegen den VfL steht die Mannschaft des Trainer-Duos Heike Axmann und Jonathan Pape vor einer größeren Herausforderung. Die Oldenburgerinnen erreichten im Vorjahr das Viertelfinale und waren im Gegensatz zum BSV direkt für die aktuelle Saison qualifiziert. „Oldenburg macht eine gute Jugendarbeit und hat immer eine gute Mannschaft. Es wird ein schwieriges Spiel“, sagt BSV- Trainer Jonathan Pape. Dennoch soll der zweite Sieg her, da es angesichts der Ergebnis vom vergangenen Wochenende höchstwahrscheinlich um den Gruppensieg gehen wird.
Eine detaillierte Videovorbereitung ist für den BSV jedoch nicht möglich. Bisher waren die Oldenburgerinnen nämlich nicht im Einsatz. Die Partie gegen die SG Hamburg Nord, die eigentlich am vergangenen Wochenende stattfinden sollte, wurde diesen Freitag verschoben. „Es ist immer ein Vorteil, wenn man nur einmal am Wochenende spielt und sich explizit auf einen Gegner vorbereitet“, sagt Pape im Hinblick auf die Doppelbelastung des VfL.
Bereits am ersten Spieltag profitierte der BSV-Nachwuchs von der Doppelbelastung der HSG Osnabrück. Trotz des überzeugenden 50:16-Erfolges war Pape nicht rundum zufrieden mit der Leistung seines Teams. „Wir müssen die Kommunikation in der Abwehr verbessern. Auch unser antizipatives Spiel muss besser werden. Wir müssen mehr Fehler provozieren und nicht zu sehr auf direkte Ballgewinne gehen.“ Auch offensiv bemängelte er das Spiel gegen Osnabrück. „Wir müssen im Umschaltspiel deutlich bessere Entscheidungen treffen. Wir haben viele Tore erzielt, weil wir individuell stärker waren, aber nicht, weil wir die richtige Entscheidung getroffen haben.“
Text: Buxtehuder SV