Foto: TuS Lintfort
Einen überraschend klaren 28-20 Auswärtssieg konnten die Zweitligahandballerinnen des TuS Lintfort vom Spiel bei der SG Kirchhof mitnehmen. Die Gäste starteten konzentriert und vor allem mit einer sehr guten Angriffsleistung. Bereits nach wenigen Spielminuten stand es 3-0 für den TuS, bevor die Gastgeberinnen ihren ersten Treffer erzielen konnten.
Lintfort behielt seine konsequente Spielweise bei und konnte sich dabei auf eine gute Abwehr verlassen. Torhüterin Laura Graef erwischte zudem einen gute Tag und konnte immer wieder Chancen der SG vereiteln. Unter anderem hielt Graef drei Strafwürfe. Und damit sicherte sie ihrem Team eine 13-9 Pausenführung. „Das war die erste Führung zum Seitenwechsel in diesem Jahr und wir wollten unbedingt die Punkte holen“ freute sich TuS Trainerin Bettina Grenz-Klein nach dem Spiel, in dem ihre Mannschaft gut aus der Pause kam.
Ihr Team baute die Führung schnell aus und musste nur Mitte der zweiten Halbzeit kurz zittern, also Kirchhof auf zwei Tore verkürzen konnte. „Aber heute haben wir immer dann, wenn es mal wichtig war, auch getroffen“ erklärte Grenz-Klein den Erfolg ihrer Mannschaft. Neben Laura Graef verdiente sich vor allem Lisa Kunert Bestnoten und erzielte 11 Tore, darunter auch sechs Strafwürfe, die sie sicher verwandelte. „Für Lisa freut es mich. Sie hatte in den ersten Spielen sehr unglücklich agiert und heute gezeigt, wie wichtig sie ist“ bestätigte Grenz-Klein die gute Leistung ihrer Linkshänderin.
Zur Spielerin des Spiels wurde nachher Naina Klein gewählt, die die Auszeichnung aber an die verletzt pausierende Eva Legermann weitergab, die beim ersten Saisonsieg auch noch Geburtstag hatte.
Text: TuS Lintfort