Foto: Vipers Kristiansand

Die Frauen der SG BBM Bietigheim stehen an diesem Samstag, 26. September 2020, erneut vor einer schweren Aufgabe in der EHF Champions League. Mit dem norwegischen Meister Vipers Kristiansand ist um 18 Uhr eine europäische Ausnahmemannschaft zu Gast in der Ludwigsburger MHPArena.

Licht und Schatten wechseln sich derzeit bei den Spielen der SG-Ladies ab. In der Handball Bundesliga Frauen (HBF) stehen die Enztälerinnen mit drei Siegen und einem Unentschieden aus vier absolvierten Matches in der oberen Tabellenregion. Zuletzt feierte die SG BBM am vergangenen Mittwoch einen 24:17-Auswärtserfolg im Derby gegen die Neckarsulmer Sport-Union. Verbessert zeigte sich dabei die Defensivarbeit der Bietigheimerinnen, aber es bleibt die Erkenntnis, dass das Team noch in der Findungsphase steckt und die Rädchen noch nicht ganz reibungslos ineinandergreifen. 

Erschwerend zu diesem Entwicklungsprozess kommt das Verletztenlazarett, welches mit Karolina Kudlacz-Gloc jetzt einen prominenten Neuzugang bekam. Die erfahrene polnische Rekordnationalspielerin fällt aufgrund einer schweren Schulterverletzung für mehrere Monate aus. Anna Loerper wird voraussichtlich nach der Nationalmannschaftswoche wieder in das Training einsteigen können, während sich Leonie Patorra nach ihrem Kreuzbandriss bereits im Aufbautraining befindet. Da der Kader des zweifachen Deutschen Meisters aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen eingeschränkten wirtschaftlichen Handlungsspielraum im internationalen Vergleich nur aus 15 Spielerinnen besteht, werden die Sorgenfalten von Markus Gaugisch vor dem anstehenden Match am Samstag in der EHF Champions League sicherlich nicht kleiner.

Vor zwei Jahren standen die Vipers Kristiansand mit ihrem Trainer Ole Gustav Gjekstad noch sensationell im EHF Final4 in Budapest. In der vergangenen Spielzeit blieb man international hinter den eigenen Erwartungen zurück, worauf zur laufenden Saison kräftig in den riesigen, 23-köpfigen Kader investiert wurde. Allen voran steht Superstar Nora Mørk, die von CSM Bucuresti zurück in die Heimat kam. Ihr zur Seite stehen mit Kreisläuferin Heide Løke und Ausnahme-Keeperin Katrine Lunde zwei Legenden des europäischen Handballs, flankiert von einer großen Anzahl an norwegischen Nationalspielerinnen. Die Fans der SG BBM dürfen sich außerdem auf ein Wiedersehen mit der früheren SG BBM Kreisspielerin Hanna Yttereng freuen.

Kristiansand gewann zum Auftakt 27:26 auswärts bei Krim Mercator in Slowenien. Ihr zweites Match gegen FTC Budapest wurde aufgrund zweier Corona-Fälle auf Seiten der Ungarinnen abgesagt. 

Nach zwei Niederlagen in Folge gegen das Team Esbjerg und Metz Handball sind Naidzinavicius & Co. auf eine Leistungssteigerung aus, nehmen aber gegen diesen schier übermächtigen Gegner erstmal eine Außenseiterrolle ein. 

SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagt: „Die Vipers verfügen über eine sehr gute und erfahrene Mannschaft, mit einem guten Spiel am Kreis um Heidi Løke, die sich perfekt positioniert – das ist Weltklasse. Sie spielen einen sicheren Ball mit wenigen Fehlern. Wir müssen an unsere Leistung, wie zuletzt in der Anfangsphase gegen Neckarsulm, anknüpfen, in der wir gut in der Deckung standen und zwei starke Torhüter gesehen haben.“

Text: SG BBM Bietigheim