Foto: Bayer Leverkusen
Für die Juniorelfen des TSV Bayer 04 Leverkusen, die bekanntlich sowohl in der 3. Liga als auch in der A-Jugend-Bundesliga starten, hat die Zeit des Wartens ein Ende.
Nach einer intensiven Vorbereitung steht am Samstag in der A-Jugend-Bundesliga um 16.30 Uhr das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Dann geht es für die Mannschaft von Trainer Jörg Hermes zur HSG Rodgau Nieder-Roden.
Die 40 Mannschaften wurden in acht Fünfergruppen eingeteilt. Angesichts der Corona-Pandemie wird auf Turniere verzichtet – stattdessen findet zwischen dem 26. September und dem 11. Oktober eine einfache Vorrunde mit Einzelspielen statt.
Die Juniorelfen bekommen es in ihrer Gruppe mit dem TuS Kirn, HTV Hemer, HSG Rodgau Nieder-Roden und Frisch Auf! Göppingen zu tun.
Aus den acht Vorrundengruppen qualifizieren sich jeweils zwei Mannschaften für die Zwischenrunde. Diese 16 Mannschaften spielen in vier Vierergruppen eine einfache Runde aus und ermitteln dabei die acht Viertelfinalisten. Nach dem Viertelfinale mit Hin- und Rückspielen wird der Deutsche Meister 2021 in einem Final-Four-Turnier gekürt.
„Wir freuen uns darauf, dass es endlich wieder los geht mit den Jugendspielen. Nachdem unsere B-Jugend mit Trainerin Jenny Karolius am vergangenen Wochenende ihr erstes Punktspiel gewinnen konnte, hoffe ich jetzt auf einen ähnlich guten Start der A-Jugend“, so Bayer-Teammanagerin Jutta Ehrmann-Wolf.
„In den letzten Jahren waren die Heimspiele in unserem Elfenwohnzimmer in der Fritz-Jacobi-Halle immer ein Publikumsmagnet. Doch aufgrund der strengen Hygieneauflagen müssen unsere beiden Heimspiele im Nachwuchsbereich leider ohne Zuschauer erfolgen“, so Ehrmann-Wolf.
Auf der sportlichen Seite hat weiterhin Jörg Hermes als Trainer den Hut auf. Das Ziel für die Juniorelfen ist – wie in den vergangenen Jahren – klar umrissen. Der Fokus und die Kernaufgabe ist es, unsere Talente an die Bundesliga heranzuführen und exzellent auszubilden.
So wie es zuletzt Jule Polsz, Kim Hinkelmann und Lilli Holste gleich drei Spielerinnen aus dem Jahrgang 2001 gelungen ist, mit einem einen Vertrag für die Bundesliga ausgestattet zu werden.
Auf Hermes kommt nun die Aufgabe zu, diese Lücken zu schließen. Mit Sophia Cormann, Loreen Veit – die allerdings in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss erlitten hat – und Alexandra Humpert stehen drei U18-DHB-Spielerinnen im Kader und mit Viola Leuchter, Pia Terfloth, Sophie Pickrodt und Nele Vogel gleich vier U16-Auswahlspielerinnen.
„Hinzu kommt eine Reihe von jungen Spielerinnen, die alles daransetzen wird, sich für die Werkselfen zu empfehlen. Wir sind uns sicher, dass wir mit unserem Kader wieder eine gute Rolle sowohl in der A-Jugend-Bundesliga als auch in der neuformierten 3. Liga spielen können“, so Hermes.
Text: Bayer Leverkusen