Foto: Jörg Dembinski
Der Buxtehuder SV geht mit einer deutlichen Niederlage in die erste Länderspielpause der Saison. Beim Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund verlor das Team deutlich mit 19:36. Eine zwischenzeitliche Leistungssteigerung nach der Pause verhinderte eine noch höhere Niederlage.
Nach der guten Leistung bei der knappen 26:28-Niederlage gegen die TuS Metzingen wollte der BSV auch in Dortmund ein versöhnliches Ergebnis erzielen. Bereits in der Anfangsphase deutete sich jedoch ab, dass dies nicht eintreten wird. Die ersten vier Würfe des BSV landeten am Pfosten, sodass der Titelfavorit früh mit 3:0 führte. Erst nach der ersten Auszeit von Trainer Dirk Leun traf Lisa Antl zum 1:3. Das Aluminiumpech zog sich bei den Gästen fort. Bis zur Pause wurden Latte und Pfosten achtmal getroffen.
In der Deckung hatte Buxtehude vor allem Probleme über die Außen. Von den ersten zwölf Treffern erzielte der BVB acht über die Außenposition und per Gegenstöße Kelley Vollebregt und Jennifer Gutierrez Bermejo. Nach dem 4:12 nach nicht einmal einer Viertelstunde legte Leun bereits die zweite Grüne Karte. In den anschließenden Minuten gestaltete Buxtehude das Geschehen kurzzeitig ausgegli- chen. Lynn Schneider traf zum 9:16.
Der Treffer von Schneider sollte allerdings der letzte vor der Halbzeit sein. Trotz zwischenzeitlicher Überzahl erzielte Buxtehude kein weiteres Tor. Stattdessen baute der BVB den Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf 24:9 aus.
Nach dem Seitenwechsel war der BSV um Ergebniskosmetik bemüht. Die Deckung stand besser und auch im Angriff fand das Team zunehmend Lösungen. Lisa Antl verkürzte den Rückstand auf zehn Tore zum 18:28 (47.). Was zu diesem Zeitpunkt keiner ahnte, es sollte das vorletzte Tor des BSV an diesem Abend sein. Lone Fischer erzielte wenig später das 19:29.
Im Anschluss fand Buxtehude keine Mittel mehr gegen die Deckung der Borussinnen. Stattdessen drehte Dortmund noch mal auf. Mit einem 7:0-Lauf in den letzten zwölf Minuten schraubten sie das Ergebnis auf 36:19 in die Höhe.
Damit verabschiedet sich der BSV mit der dritten Niederlage in Serie in die erste Länderspielpause der Saison. Die nächste Möglichkeit auf den zweiten Sieg in dieser Spielzeit bietet sich dem BSV am Sonn- tag, 11. Oktober um 15 Uhr. Dann ist Bayer 04 Leverkusen zu Gast in der Halle Nord. Tickets für das Spiel gibt es in der Geschäftsstelle der Handball-Marketing (Viverstr. 2, 21614 Buxtehude).
BSV-Trainer Dirk Leun: „Wir haben uns sportlich in der ersten Halbzeit selbst gekillt. Wir haben uns nicht an den Matchplan gehalten. Unsere ersten fünf Angriffe waren nie länger als acht Sekunden. Natürlich treffen wir auch den Pfosten, aber das hat nicht nur etwas mit Pech zu tun. So laufen wir gegen einen Gegner wie Dortmund ins offene Messer. Die zweite Halbzeit war besser von der Abwehrleistung und einer guten Torwart-Leistung von Lea. Am Ende haben wir es verpasst ein besseres Ergebnis mitzunehmen. Verlieren wir 24:36 kann ich nach der ersten Halbzeit damit leben. So ist es eine harte und bittere Erfahrung. Es ist gut, dass jetzt erstmal Pause ist und wir uns alle schütteln können. In den Heimspielen gegen Leverkusen und Bensheim müssen wir eine andere Leistung zeigen. Danach werden wir sehen, wo die Reise hingeht.“
Text: BSV