Foto: Neckarsulmer Sport-Union
Mit 34:24 (15:11) distanziert die Neckarsulmer Sport-Union am 3. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen (HBF) den Derby-Konkurrenten Kurpfalz Bären Ketsch letztendlich deutlich und feiert damit den nächsten Heimsieg in der Ballei. Dabei war vor allem spielerisch auf Seiten der Sport-Union deutlich mehr und mit etwas weniger Fehlern in der Schlussphase auch ein höherer Sieg möglich.
In dieser Deutlichkeit war der Start in das Derby vor 320 Zuschauern in der Ballei allerdings zunächst nicht. Die NSU hat zu Beginn noch Probleme im Angriff, nach sieben gespielten Minuten steht es gegen die erwartet aggressiv startenden Kurpfalz Bären erst 2:1. Neckarsulm versucht sich gleich zu Beginn des Spiels deutlicher von Ketsch abzusetzen, kommt zunächst aber nicht über eine Zwei-Tore-Führung hinaus. Nach 20 Minuten geht allerdings, ähnlich zu den beiden ersten Saisonspielen, die Leistungskurve der Gäste langsam nach unten und die Sport-Union nutzt das Oberwasser. Vor allem die Achse um Lynn Knippenborg und die starke Jill Kooij am Kreis nutzt in dieser Phase die Lücken der Bären-Defensive und erhöht für die Neckarsulmerinnen bis zur Halbzeitpause auf 15:11.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kommt Ketsch nochmals näher an die Gastgeberinnen ran und verkürzt auf drei Tore Unterschied. Mit einem Doppelschlag von Chantal Wick sowie Carmen Moser, die gegen ihr ehemaliges Team mit sieben Treffern die Topscorerin ist, macht die NSU kurzen Prozess und erhöht auf 20:14. In der Folge kann Neckarsulm Tor um Tor weiter davon ziehen, schaltet aber einen Gang zurück und leistet sich den einen oder anderen unnötigen technischen Fehler. Tanja Logvin reagiert in der Schlussphase mit zwei Auszeiten, damit, anders als gegen Göppingen, der deutliche Vorsprung nicht wieder in den letzten Minuten zusammen schrumpft. Das Team der Sport-Union spielt daraufhin vor allem in der Abwehr wieder konzentrierter und erhöht durch Lucie-Marie Kretzschmar, Nathalie Hendrikse , Carmen Moser und Chantal Wick auf elf Tore Unterschied. Danach kann lediglich Cara Reuthal mit einem verwandelten Strafwurf verkürzen und sorgt somit für den aus Neckarsulmer Sicht völlig verdienten 34:24-Derbysieg gegen Ketsch.
„Wir sind auch trotz dem deutlichen Sieg nicht zu 100% zufrieden, aber die Mädels haben kämpferisch heute alles gegeben. Heute haben wir auch mit einer nicht unbedingt guten Leistung mit zehn Toren Unterschied gewonnen und am Ende zählt es heute Abend nur, dass die zwei Punkte auf unserem Konto sind.“, sagte Tanja Logvin nach Spielende.
Viel Zeit zum Vorbereiten und Analysieren hat die Neckarsulmer Trainerin bis zum nächsten Bundesliga-Spiel nicht. Schon am Mittwochabend geht es für die NSU gegen das Top-Team der SG BBM Bietigheim weiter, das sich am Sonntagnachmittag deutlich gegen Metz in der Champions League geschlagen geben musste. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Ballei, im Ticketshop der NSU gibt es für das dritte Derby in Folge noch letzte Tickets.
Text: Neckarsulmer Sport-Union