Foto: NSU

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gegen Frisch Auf Göppingen empfängt die Neckarsulmer Sport-Union in einem Heimspiel-Trio die Kurpfalz Bären aus Ketsch zu ungewohnter Zeit am Sonntagabend in der Ballei. Um 17 Uhr geht es im nächsten Derby gegen die derzeit sieglosen Bären für die NSU um die nächsten Punkte in der Handball Bundesliga Frauen (HBF).

Gegen Göppingen gelingt der Sport-Union ein gelungener Heim-Auftakt mit einer kompakten Defensive, der letztendlich den souveränen 28:24-Sieg und zwei wichtige Punkte bedeutet. Gegen Ketsch peilt die Sport-Union zuhause mit der eingeschränkten, aber weiterhin lautstarken Unterstützung den nächsten Heimsieg an, ist aber definitiv auf einen harten Kampf vorbereitet. „Die Kurpfalz Bären sind eine Mannschaft, die auch in dieser Saison nichts zu verlieren haben und immer bis zum Ende kämpfen. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison haben alle Teams noch sehr mit ihrer Stabilität und Konstanz zu kämpfen, deshalb müssen wir uns gegen Ketsch wieder auf ein schweres Spiel einstellen.“, erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin

Ein besonderes Spiel wird es vor allem für Neckarsulms Neuzugang Carmen Moser, die im linken Rückraum zuhause ist und viele Jahre bei den Kurpfalz Bären eine tragende Säule war. Am Sonntagnachmittag trifft die 25-Jährige mit ihrem neuen Team auf die ehemaligen Mannschaftskolleginnen und kennt das Team von Trainer Adrian Fuladdjusch bestens. Neben Moser haben mit Anna Michl und Sabine Stockhorst drei weitere Spielerinnen den Verein verlassen, dazu fehlt mit Verena Osswald aufgrund eines Auslandsstudiums in Dänemark eine weitere Spielerin langfristig im Kader. Einen Neuzugang haben die Verantwortlichen der Kurpfalz Bären im vergangenen Sommer allerdings nicht verpflichtet, weshalb in dieser Saison noch stärker auf die eigenen Talente gesetzt werden soll. Der Dreh- und Angelpunkt bleibt weiterhin die linke Angriffsseite, auf der Rebecca Engelhardt und vor allem Lara Eckhardt im Rückraum für Torgefahr sorgen.

Text: NSU