Sparkassenchef Dr. Joachim Bonn und Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt präsentieren gemeinsam mit Lisa Kunert das Plakat zum Heimspiel gegen Rödertal. (Foto: TuS Lintfort)

Am Samstag trifft der TuS Lintfort in der 2. Bundesliga auf den HC Rödertal. Anwurf in der Eyller-Sporthalle ist um 17.30 Uhr.

Nach der Auftaktniederlage in Nürtingen wollen die Spielerinnen von TuS Trainerin Bettina Grenz-Klein zeigen, dass sie in der Lage sind, zu punkten. Die Rödertalbienen haben ihre ersten beiden Spiele verloren und stehen ebenso unter Druck wie die Gastgeberinnen. „Aber Rödertal ist nicht zu unterschätzen. Die Mannschaft hat deutlich mehr Potenzial, als die bisherigen Ergebnisse aussagen und wir waren schon oft der passende Aufbaugegner für den HCR. Das darf uns dieses Mal nicht passieren“, so die Trainerin.

Die Gäste stellen eine routinierte Mannschaft mit sehr starken Torhüterinnen und gelten als körperlich robust. „Da müssen wir die Nervosität aus dem ersten Spiel schnell ablegen und unsere Leistung über 60 Minuten konzentriert abrufen“, weiß Grenz-Klein. In Nürtingen agierte ihre Mannschaft zu zaghaft und leistete sich zudem viele einfache Fehler. Das sollte am Samstag nicht passieren, wenn der TuS seine ersten Punkte einfahren will.

In der Sporthalle sind bis zu 300 Fans zugelassen und die Verantwortlichen bitten die Fans, rechtzeitig zu kommen, da alle Besucher registriert werden müssen. Ansonsten haben die bisherigen Testspiele gezeigt, dass die Corona Schutzmaßnahmen gut umsetzbar sind und durchaus Stimmung in der Halle aufkommt. „Aber dafür muss meine Mannschaft dann auch eine gute Leistung anbieten“, beschließt Bettina Grenz-Klein ihren Ausblick auf das Spiel.