Foto: 1. FSV Mainz 05

Auch im zweiten Saisonspiel treffen die Meenzer Dynamites auf eine alte Bekannte: Larissa Platen, letztjährige Mittelspieler der Mainzer, wechselte vor der Runde zum Ligarivalen nach Bad Wildungen.

Die Mannschaft um Trainerin Tessa Bremmer hat sich mittlerweile in der Liga etabliert – gelang doch seit 2014 immer der Klassenerhalt. Zum Auftakt letzte Woche musste die Mannschaft bei einem der Favoriten in Bietigheim antreten. Über einen Halbzeitstand von 16:11 kämpfte sich die Mannschaft auf ein 25:20 heran, verlor aber in der Schlussphase durch viele technische Fehler deutlich mit 35:25. Die Trainerin sprach nachher von Problemen im Abwehrbereich und fehlendem Mut im Angriff – aber die zweite Hälfte stellte eine Steigerung dar.

Der Mainzer Trainer Florian Bauer ist mit der Trainingssituation in der vergangenen Woche zufrieden. Schwerpunkte waren Absprachen in der Abwehr, Rückzugsverhalten und Chancenverwertung. „Die Vipers verfügen über einen sehr starken Rückraum. Alle Spielrinnen sind stark im 1:1 und sehr variabel auf ihren Positionen“. Seine Mannschaft wird versuchen, die Abwehr „auseinander zu spielen“ mit schnellen sicheren Pässen und konsequentem Ausnutzen der Lücken. „Natürlich muss unser Rückzugsverhalten auch besser werden als gegen Bensheim. Das haben wir gemeinsam im Videostudium aufgearbeitet“.
Hoffnung macht dem Trainer auch die Genesung von Nives Klobucar, nachdem sie ihre Fingerverletzung langsam auskuriert hat. Falls sie die restlichen Trainingseinheiten dieser Woche gut übersteht, könnte einem Einsatz am Wochenende nichts mehr im Wege stehen.

Text: FSV Mainz 05