Foto: Michael Wendling

Die Red Sparrows starten unter strengen Hygienebedingungen, aber angefeuert von 120 Zuschauern, mit einer Niederlage gegen Herrenberg in ihre zweite Zweitligasaison.

Die Partie in der Wentzinger Sporthalle begann vielversprechend. Bis zum 4:4 nach zehn Minuten schenkten sich die beiden baden-würrtembergischen Mannschaften nichts und konnten offensiv wie defensiv Akzente setzten. Angeführt von ihren Starspielerinnen Lea Neubrander (Sechs Tore) und Annika Blanke (ebenfalls 6 Tore) holten sich die Kuties durch einen Vier-Tore-Lauf die 8:4 Führung und gaben diese bis zum Endstand von 21:30 auch nicht wieder her.

„Wir hatten heute einen starken, einen sehr physischen Gegner gegen uns. Da müssen wir anders dagegen halten. Dennoch gab es heute sehr viel Gutes zu sehen. Wir konnten die Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, gut umsetzten“, analysierte Red Sparrows Coach Ralf Wiggenhauser das Spiel im Nachhinein und führte fort: „Wir wollten ins Tempo gehen, vorne mutig ins Eins-gegen-Eins gehen und den Ball laufen lassen. Das hat mir alles sehr gut gefallen.“

Die Freiburgerinnen waren über die ganze Partie jedoch gerade offensiv im Abschluss zu schwach. 19 verworfene Bälle, viele davon aus Sechs-Metern, über 60 Minuten verteilt waren einfach zu viele. Die Herrenberger Torhüterin Laura Waldenmaier erwischte indes einen Sahnetag und steuerte viel zu der niedrigen Freiburger Abschlussquote bei.

Stärkste Red Sparrow bei der Saisoneröffnung: Christiane Baum. Mit sieben Treffern und einem sehenswerten Tor bei Ablauf der Uhr in der ersten Halbzeit zum Halbzeitstand von 12:16 war sie Dreh und Angelpunkt der Breisgauer Offensive.

Außerdem eine schöne Nachricht für alle Red Sparrows Fans und vor allem für die Spielerinnen: Neben den Neuzugängen Svenja Wunsch, Natacha Buhl und Hannah Person (zwei Tore) konnten auch das Freiburger Urgestein und langjährige Kapitänin der 2. Mannschaft Liza Ehret, Rückkehrerin Kathrin Disch, sowie die 18-jährige Luciana Villavicencio aus der eigenen Jugend ihr Debut für die Red Sparrows in der zweiten Handball-Bundesliga der Frauen feiern.

Zum Schluss noch eine sehr traurige Nachricht, die Stammtorhüterin der Red Sparrows Lena Wiggenhauser betreffend: Eine Woche nach ihrer Hochzeit am 8.August hatte die 27-jährige einen Haushalts-Unfall und erlitt einen Bruch am Rückenwirbel. „Fischi“, so der Spitzname der Torhüterin, befindet sich aktuell in der Reha und es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Wir wünschen Gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Red Sparrows: Debora D’Arca, Svenja Wunsch; Hannah Person (2), Christiane Baum (7, 1×2’), Angelika Makelko (2), Rebecca Dürr (3, 1×2’), Natacha Buhl, Carolin Spinner (3), Kathrin Disch, Nadine Czok (2/2), Simone Falk, Maja Zeides (1, 2×2’), Liza Ehret, Luciana Villavicencio, Marie Lipps (1); Trainer: Ralf Wiggenhauser

SG H2Ku Herrenberg: Laura Waldenmaier, Dora Elbert, Stefanie Schoeneberg (3), Annika Blanke (6/2), Carolin Tuc (4, 1×2’), Aylin Bok, Kerstin Foth (2), Szimonetta Toepelt-Gera (3), Ronja Bühler (1×2’), Lea Neubrander (6, 2×2’), Saskia Hiller, Marie-Christine Beddies (6, 1×2’); Trainer: Mike Leibssle

Spielverlauf: 0:1 (1’), 4:3 (9’), 4:4 (10’), 4:8 (15’), 6:8 (19’), 8:12 (23’), 12:16 (30’); 14:19 (38’), 14:22 (43’), 16:24 (46’), 17:27 (49’), 20:30(59’), 21:30 (60’)

Schiedsrichter: Phillip Dinges, Tobias Schmack

Zuschauer: 120

Ausblick: Nächste Woche geht es für die Red Sparrows weiter in der 2. Handball Bundesliga. Am Samstag, den 12.9.2020, um 17 Uhr treffen die Freiburgerinnen auswärts auf den Aufstiegskandidaten BSV Sachsen Zwickau.

Text: Red Sparrows Freiburg