Foto: Dieter Lange

Der Buxtehuder SV ist mit einem Sieg gegen die Neckarsulmer Sport-Union in die neue Bundesliga- Saison gestartet. Der Spielverlauf glich einer „Achterbahnfahrt“ sagte BSV-Trainer Dirk Leun, in dem seine junge Mannschaft beim 28:26 das bessere Ende für sich hatte.

Nach der langen bundesligafreien Zeit legten beide Teams los wie die Feuerwehr. Den 366 Zuschau- ern in der Halle Nord blieb keine Zeit zum Durchatmen. Nach zehn Minuten stand es bereits 8:5 für den BSV. Zudem parierte BSV-Torfrau Lea Rühter bereits vier Bälle. Der BSV hatte bis hierhin eine hundertprozentige Wurfquote. Einzig die Auszeit von Neckarsulms Trainerin Tanja Logvin nach vier Minuten störte das temporeiche Spiel. Als Annika Lott mit ihrem vierten Tor in der 13. Minute zum 11:7 traf, legte Logvin bereits die zweite Grüne Karte.

Diese Auszeit zeigte Wirkung. Der BSV blieb sechs Angriffe in Folge ohne eigenen Treffer. Auch eine zwischenzeitliche Auszeit von Dirk Leun brachte keine Besserung. Stattdessen erzielte Lucie-Marie Kretzschmar in der 19. Minute den Ausgleich zum 11:11. Anschließend rüttelte Isabelle Dölle den BSV wieder wach und warf ihr erstes Tor. Es entwickelte sich eine spannende Partie, in der nun die Abwehrreihen dominierten. Die einzige Führung der Gäste beim 14:13 konterte der BSV. Zugang Caroline Müller-Korn markierte mit ihrem fünften Treffer den 16:15-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang blieb es eine enge Partie. Die Torhüterinnen Katharina Filter und Isabel Gois zogen den Offensivreihen mit mehreren Paraden den Zahn. Buxtehude konnte seine knappe Führung behaupten und vorübergehend auf 20:17 ausbauen. Doch erneut schaffte Neckarsulm den Anschluss. Zudem stellte Trainerin Logvin die Deckung um. Mit Caroline Müller-Korn wurde die beste BSV- Torschützin, die zudem bei ihrem Bundesliga-Debüt für Buxtehude „Spielerin des Tages“ wurde, in Manndeckung genommen. Die ehemalige BSV-Spielerin Lynn Knippenborg, „Spielerin des Tages“ der Sport-Union, erzielte zehn Minuten vor Schluss den 23:23-Ausgleich.

Die Schlussminuten blieben spannend: Nach fünf verwandelten Siebenmetern scheiterte Müller-Korn per Siebenmeter an Sarah Wachter. Neckarsulm bekam die Chance in Führung zu gehen. Doch zwei zu hektische Angriffe sorgten dafür, dass der BSV den Vorteil behielt und vorlegen konnte. Lone Fischer erhöhte per Siebenmeter auf 26:24 und musste wenig später für zwei Minuten vom Feld. In der dritten Auszeit stellte Dirk Leun das Team noch mal ein.

Gut zweieinhalb Minuten vor dem Ende erzielte Teresa von Prittwitz mit ihrem ersten Bundesliga-Tor bei ihrem Bundesliga-Debüt das vorentscheidende 27:24. Durchatmen konnten der BSV und seine Fans aber erst, als Lone Fischer in der Schlussminute per Siebenmeter für den 28:26-Endstand sorgte.

Tanja Logvin, Trainerin Neckarsulmer SU: „Wir haben sechs Monate nicht gespielt und haben uns riesig auf das Spiel gefreut. Mit dem Ergebnis können wir aber nicht zufrieden sein. Mit so vielen technischen Fehler gewinnen wir kein Spiel. Ich bin mir aber hundertprozentig sicher, dass das nächste Spiel unseres wird.“

Dirk Leun, BSV-Trainer: „Wir haben gesehen, was eine junge Mannschaft ausmacht. In der ersten Halbzeit haben wir tollen Tempohandball gespielt, aber wir sind noch nicht so konstant, dass wir den Vorsprung ausbauen. Neckarsulm ist mit ihrer Qualität wieder zurückgekommen. In der zwieten Halbzeit haben wir eine tolle Torwart-Leistung gesehen und haben am Ende bei dieser Achterbahn- fahrt das bessere Ende für uns. Vielen Dank auch an die Zuschauer für die gute Stimmung in der Halle. Sie haben in den richtigen Momenten dafür gesorgt, dass das Team angetrieben wird.“

Caroline Müller-Korn, BSV-Spielerin des Tages: „Es war geil. Die Fans haben immer Stimmung ge- macht. Wenn wir gewinnen können wir auch mit der Leistung zufrieden sein. Aber wir haben noch viele Baustellen gesehen. Es war ein hoch und runter. Wir haben gute Angriffe gespielt und schlechte Angriffe. Wir haben noch viel Potenzial nach oben, aber im Endeffekt zählen die zwei Punkte.“

Die Statistik zum Spiel:

Buxtehuder SV: Rühter, Filter – Süchting, Heldmann 1, Fischer 5/2, Düvel, Antl, Dölle 4, Scherer 2,
Ossenkopp, Lott 6, Schneider 1, Prior, von Prittwitz 1, Golla, Müller-Korn 8/5

Neckarsulmer SU: Gois 1, Wachter – Kalmbach, Wolf, Senvald, Hendrikse 1, Knippenborg 5, Wick 1, Espinola Perez 1, Kooij 3, Kretzschmar 2, Rode 7/3, Moser 5/2

Siebenmeter: BSV 7/8 (Müller-Korn 5/6, Fischer 2/2) – NSU 5/7 (Rode 3/4, Moser 2/3)

Zeitstrafen: BSV 5 (Fischer 2, Lott, Ossenkopp, Müller-Korn) – NSU 4 (Knippenborg, Kooij, Wick,
Espinola Perez)

Schiedsrichter: Jannik Otto und Raphael Piper

Zuschauer: 366

Nächstes Spiel: SV Union Halle-Neustadt – BSV (Samstag, 12. September, 19 Uhr)

Text: Buxtehuder SV