Im Bild: Lone Fischer im Heimspiel der vergangenen Saison gegen die Neckarsulmer Sport-Union. Damals verlor der BSV 29:33. Zum Auftakt der Bundesliga 2020/21 treffen beide Teams in der Halle Nord aufeinander. (Quelle: Dieter Lange)
Die Saison der Handball-Bundesliga Frauen startet am Samstag, 5. September 2020, mit einem Heimspiel des Buxtehuder SV um 16 Uhr gegen die Neckarsulmer Sport-Union. Es sind auch Zuschauer zugelassen – wenngleich nur in begrenzter Zahl.
Die Handball Bundesliga Frauen (HBF) hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht. Nach dem coronabedingten Saisonabbruch im März spielt die Frauen-Bundesliga dieses Jahr mit 16 statt mit 14 Clubs.
Sieben Heimspiele hat der BSV bis zum Ende des Jahres. Und das beste aus Sicht des BSV kommt wie so oft zum Schluss: Das Derby gegen die Handball-Luchse ist das letzte Spiel der Hinrunde – am 16. Januar in Buchholz. Das Rückspiel gegen HL Buchholz 08-Rosengarten am 22. Mai 2021 in der Halle Nord ist dann das letzte Saisonspiel.
Aktuell erlaubt das Land Niedersachsen bei Sportveranstaltungen maximal 500 Zuschauer. Das mit dem Gesundheitsamt Stade abgestimmte Hygiene-Konzept erlaubt für die Halle Nord immerhin gut 400 Besucher. Manager Peter Prior: „Wir sind natürlich froh, wieder mit Zuschauern spielen zu dür- fen. Aber auf uns kommen neue Probleme zu, schließlich haben wir für die neue Saison knapp 600 Dauerkarten-Bestellungen vorliegen.“ Der BSV hat sich entschieden, zunächst keine kompletten Dauerkarten-Blöcke zu vergeben, sondern nur Tickets für die ersten beiden Heimspiele im September. Alle Dauerkarten-Kunden werden in diesen Tagen angeschrieben, ob sie Karten für die ersten beiden Spiele haben möchten.
Manager Peter Prior: „Wir haben die Hoffnung, dass es in den nächsten Wochen in Niedersachsen möglicherweise weitere Lockerungen geben wird und wir dann vielleicht mehr Zuschauer in der Halle Nord haben dürfen.“ Der Verein hofft auf das Verständnis seiner Fans. Manager Prior: „Das Virus hat die Welt verändert und vieles komplizierter gemacht. Wir können nur versuchen, unter diesen Umständen das beste aus der Situation zu machen.“ An alle Fans, die am Ende vielleicht kein Ticket bekommen, geht jetzt schon mal der Hinweis: Alle Spiele der Frauen-Bundesliga werden auch in der neuen Saison live und gratis im Internet übertragen auf sportdeutschland.tv.