Foto: HC Leipzig

Der HC Leipzig hat sich im Rahmen der Saisonvorbereitung eine willkommene Abwechslung zum Handballtraining einfallen lassen. Die Spielerinnen des HCL tauschten am Donnerstag den Handball gegen ein Paddel und verbrachten den Nachmittag im Wasser.

Der Handball wurde am Donnertagnachmittag gegen das Paddel getauscht. Im Kanupark Markkleeberg ging es für die Mannschaft des HC Leipzig in die Fluten. Unter der kundigen Anleitung dreier Mitarbeiter des Parks fand die Einweisung mit allen Kommandos und die Handhabung der Paddel statt. Bei verschiedenen Übungen im, auf und neben den Booten kam großer Spaß auf. Alle lernten mal das Wasser des wunderbaren Sees kennen. Zum krönenden Abschluss ging es dann mehrere Runden in den Wildwasser-Parkour. Das war Wahnsinn und Spaß pur. Die Mädels des HCL hielten sich auch rückwärts und nach unzähligen Drehungen wacker in den Booten. Bis auf ganz wenige kleine Ausnahmen blieben sie kreischend an Bord.

Cheftrainer Fabian Kunze: „Ich bedanke mich sehr beim Team des Kanuparks und ich kann jedem empfehlen, schaut mal an diesem wunderbaren Ort vorbei.“ Auf die Frage, ob das Training nicht durch eine solche Veranstaltung gestört wird, erklärte er: „Nein! Die Mannschaft hatte in den letzten Stunden eine körperliche Belastung und musste weiterhin als Team zusammenrücken. Das passt gut in die jetzige Phase der Vorbereitung. Wir hatten zur Sicherheit auch unsere Physiotherapeutin mit dabei. Abwechslung und Freude an den Dingen, die wir machen, ist uns sehr wichtig. Ich habe heute in sehr viele lachende Gesichter schauen können.“