Seit Anfang März hielten die Kurpfalz Bären, bedingt durch die Corona-Pandemie, keinen Ball mehr in ihren Händen. Doch dies wird sich nun ändern: Anfang August fliegt die Kugel wieder durch die Neurotthalle.

„Die zurückliegenden Wochen waren ereignisreich, und allen Beteiligten gilt unser Dank! Den Fans, Sponsoren, Helfern, Mitarbeitern, Gönnern und besonders natürlich auch den Spielerinnen. Alle haben nicht nur mit sehr viel Verständnis auf die ausgefallenen Spiele reagiert, sondern uns auch mit einer Spenden-Tafel finanziell unterstützt, um die Situation zu überstehen“, so die Kurpfalz Bären in einer Pressemitteilung.

Spielerinnen und Mitarbeiter des Bundesligisten haben auf Gehalt verzichtet und damit die Grundlage geschaffen, auch in der kommenden Saison Bundesliga-Handball bei den Kurpfalz Bären zu erleben. Sponsoren haben sich trotz der ungewissen Situation weiter an die Seite der Bären gestellt und sind bereit, die schwierige Zeit gemeinsam durchzustehen.

Ab Sonntag, dem 02.08.2020, beginnen die Kurpfalz Bären, sich in einer verkürzten Vorbereitung auf ihre zweite Erstliga-Saison einzuspielen. Neben vielen Trainingseinheiten stehen auch Testspiele auf dem Programm, ehe am 05.09.2020 das erste Meisterschaftsspiel gegen den Thüringer HC ansteht. Das Hygienekonzept des Bundesligisten ist in Arbeit und Details zu den Testspielen werden veröffentlicht, sobald klar ist, ob die Spiele mit oder ohne Zuschauer stattfinden können.

„Vielen Dank an alle im Bären-Umfeld, es ist sehr ergreifend zu sehen, dass alle so zusammenhalten und wir weitermachen können. Nun gilt es den Blick nach vorne zu richten, und wir freuen uns, dass die Vorbereitung bald starten wird“, kommentiert Adrian Fuladdjusch die Situation.

Foto: Daniel Bamberger